Jetzt neu im Hörcentrum Lohmann: Philips Hearing Solutions
Philips HearLink Hörsysteme im Hörcentrum Lohmann

Philips HearLink verbindet
Soziale Interaktionen sind der Schlüssel für gesundes Altern. Sie unterstreichen die große Bedeutung von guten Kontakten und Beziehungen zueinander. Philips HearLink unterstützt Menschen dabei. Die Technologien in Philips HearLink helfen, Unterhaltungen selbst in lauten Umgebungen mit weniger Anstrengung folgen zu können. Denn Sprache bleibt erhalten und Störlärm wird reduziert.
So funktioniert Philips HearLink
Philips HearLink nutzt zwei zentrale Technologien: SoundMap und SoundTie. Die SoundMap Technologie erzeugt den Klang und hilft, aktive Kontakte mit Menschen im direkten Umfeld zu gestalten. Die SoundTie Technologie verbindet Philips HearLink mit der Welt.
Die SoundMap Technologie basiert auf diesen drei Säulen:
Störlärmmanagement
Die intelligente Duo-Mikrofon-Geräuschanalyse trennt Störgeräusche von Sprache. Störgeräusche werden gedämpft und Sprache wird gut erhalten. Weil dies schneller geschieht als Sprache gesprochen wird, bietet Philips HearLink selbst im Störlärm eine erstklassige Klangqualität und ideale Unterstützung.
Verstärkung
Ein Verstärkungskonzept, das eine integrierte Geräuschanalyse anwendet. Das Kompressionsverhältnis wird dabei über eine Enveloppenberechnung der Situation angepasst und entsprechend reduziert. So bleibt der Zugang zu wichtigen Sprachmerkmalen auch in lauten Umgebungen erhalten.
Rückkopplungsunterdrückung
Eine effiziente Rückkopplungsunterdrückung macht Philips HearLink zu einem äußerst zuverlässigen Hörgerät. Sie ist schnell, erkennt sich aufbauende Rückkopplungen frühzeitig und stoppt sie durch ein kurzes Unterbrechungssignal.
Die SoundTie Technologie integriert die moderne Kommunikation in Philips HearLink. Zum Beispiel können Telefonate über den Philips AudioClip von Android™-Mobiltelefonen oder direkt vom iPhone® in die HearLink Hörgeräte gestreamt und Gespräche geführt werden. Musik, TV- und Radioinhalte können direkt vom iPad®, iPhone® oder iPod® in die Philips HearLink Hörgeräte übertragen werden. Klänge von anderen Soundsystemen und dem Fernsehgerät werden direkt über den Philips TV-Adapter übertragen. Und mit der Philips HearLink App können Hörgeräte leicht über das Smartphone bedient werden.

Besser Hören mit passendem Stil
Philips HearLink Hörgeräte erfüllen Ihre persönlichen Bedürfnisse und berücksichtigen Ihren Stil, denn jeder Hörverlust ist individuell. Daher gibt es Philips HearLink Hörgeräte in verschiedenen, unempfindlichen Modellen, die viele Aktivitäten mit Bravour meistern. Unter den verschieden ausgestatteten Modellen ist bestimmt etwas Passendes für Sie und Ihre Haar- und Hautfarbe dabei.

Das Elegante
Klein und schlank fügt sich das RITE-Hörgerät hinter das Ohr. Der Lautsprecher sitzt im Gehörgang. Für leichte bis schwere Hörverluste stehen unterschiedliche Lautsprecher zur Wahl.

Das Starke
Das Modell ist besonders leistungsfähig und eignet sich für mittlere bis hochgradige Hörverluste. Die integrierte T-Spule und zwei Programmtasten erleichtern die Bedienung.

Das Extrakleine
Die kleinsten Philips HearLink Hörgeräte eignen sich für leichte bis mittlere Hörverluste und werden tief im Gehörgang getragen. Sie sind äußerst diskret und nahezu unsichtbar.

Das Funktionale
Das kleine Hörgerät mit dem Lautsprecher im Gehörgang ist mit der T-Spule und zwei Programmtasten vielseitig und einfach zu bedienen. Für leichte bis schwere Hörverluste stehen unterschiedliche Lautsprecher zur Wahl.

Das Kraftvolle
Das langlebige Hinter-dem-Ohr Hörgerät mit T-Spule, zwei Lautstärketasten und einer Programmtaste. Dieses Hörgerät ist mit einem Hörwinkel für schwere bis hochgradige Hörverluste.

Das Diskrete
Das kleine Im-Ohr Hörgerät CIC eignet sich für leichte bis mittlere Hörverluste, wird komplett im Gehörgang getragen und ist kaum sichtbar.

Das Akku-Gerät
Das wiederaufladbare Lithium-Ionen RITE Hörgerät ist nach nur drei Stunden Ladezeit den ganzen Tag einsatzbereit. Für leichte bis schwere Hörverluste stehen unterschiedliche Lautsprecher zur Wahl.

Das Mächtige
Das leistungsstärkste HearLink Hinter-dem-Ohr Hörgerät. Dieses voll ausgestattete Hörgerät ist extrem robust und eignet sich für schwere bis hochgradige Hörverluste.

Das Wandelbare
Das ITC bietet viele Optionen für die individuelle Anpassung einschließlich einer Programmtaste und einem Lautstärkeregler. Es eignet sich für leichte bis mittlere Hörverluste, wird im Gehörgang getragen und ist optisch unauffällig.
